
"Inmitten von Bäumen, Wiesen und Tieren bietet unser Waldkindergarten Kindern die Möglichkeit, in einer natürlichen Umgebung zu spielen, zu lernen und zu wachsen."
Freie Plätze!
Du liebst die Natur genauso wie wir?
Du bist bei Wind und Wetter gerne draußen?
Dann wird der Wald am Vormittag dein Lieblingsort – für Abenteuer, zum Staunen und zum Großwerden.
Vereinbart mit uns einen "Schnuppertag"!
Zum Kontaktformular

Unser Waldkindergarten, im wunderschönen Rullstorfer Waldgebiet gelegen, 10 Minuten fußläufig vom Waldesrand entfernt.

Unser Konzept
"Spielen ohne Grenzen – Grenzen ohne Mauern"
Betreuungsform
Unser Waldkindergarten ist eine Kindertageseinrichtung (Kita) für drei- bis sechsjährige Kinder. Die Betreuung erfolgt flexibel halbtags bis dreiviertel Tags, über Mittag mit Mittagessen. Die Kinder werden nach Absprache mit den Erzieher:innen flexibel abgeholt.
Für das Mittagessen geben die Eltern ein erweitertes Lunchpaket, in Form von Broten oder eine warme Mahlzeit, im geeigneten Thermobehälter, mit.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. : 08:00 – 14:00 Uhr
Bringzeit: 08:00 – 8:45 Uhr
Abholzeit: 13:00 – 14:00 Uhr
Schließzeiten
Schließzeiten kann es während Studientagen, Brückentagen und der niedersächsischen
Schulferien geben. Genaue Termine werden rechtzeitig im Voraus bekannt gegeben.


Auf pädagogischer Ebene besteht die Zusammenarbeit zwischen Erzieher:innen und Eltern vor allem in einem regen Austausch über die Entwicklung der Kinder und was sie gerade beschäftigt. Die Möglichkeit dazu besteht sowohl in jährlichen Entwicklungsgesprächen sowie in kurzen Tür- und-Angel-Gesprächen, die in der Bring- und Abholzeit geführt werden können.

Wir unterscheiden uns...
... strukturell grundlegend von Hauskindergärten.
Unsere Vorteile:
- Direkte und kurze Informationswege
- überschaubare Strukturen
- schnelle Organisations-abläufe, einfache Absprachen und viel Spontanität.
- die Chance, das Geschehen im Kindergarten aktiv mitzugestalten:
- kleine, wichtige Aufgaben, wie das Auffüllen unserer Wasserkanister
- kleinere Instandsetzungen
- Mitnahme von evtl. anfallendem Müll oder dem Erledigen kleiner Besorgungen für den Kindergartenalltag.
Unsere Erzieher
"Wir übernehmen die Verantwortung für die Gestaltung des Kindergartenalltags und sind jederzeit offen für weitere Ideen und Anregungen."
Dieses kann im persönlichen, engen Kontakt zwischen Eltern und Erzieher:innen kommuniziert werden.

Tobi (staatl. anerkannter Erzieher - Schwerpunkt: Natur- und Erlebnispädagogik)
"Im Wald zu arbeiten bedeutet für mich, mit der Natur verbunden zu sein und Entschleunigung.
Es ist toll, den Kindern die Wertschätzung für das Leben und die Umwelt täglich zu vermitteln."
Interesse geweckt? Kommt vorbei zu einer "Schnupperstunde"
Wir sind zu erreichen....